Willkommen

Die Mosaikschule ist eine selbstständige Förderschule der Stadt Marburg mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung mit einer Abteilung für körperlich motorische Entwicklung. Als staatliche Schule legen wir besonderen Wert auf fundierte Methoden und Förderungskonzepte. Erfahren Sie auf den folgenden Seiten, was die Mosaikschule im Bereich individueller Förderung zu bieten hat.

Besuch der Schulkinowochen

Am Dienstag, den 21.3. hatten alle Schüler*innen der Mosaikschule die Gelegenheit, ins Kino zu fahren. Die Fahrt wurde mit zwei extra angemieteten Stadtbussen durchgeführt. Allein die Busfahrt war für Einige schon ein schönes Erlebnis. Im Kino gab es dann zwei Filmangebote. Die jüngeren Schüler*innen haben "Der Räuber Hotzenplotz" gesehen. Für ältere Schüler*innen wurde der Film "Alfons Zitterbacke" gezeigt. Alle Schüler*innen hatten viel Spaß im Kino und haben anschließend noch viel davon erzählt.

Besuch bei Schwester Edith

Wir sind die Klasse M3/H1. Wir arbeiten an einem Geschichtsprojekt.
Am 25.01.23 haben wir einen Ausflug nach Fulda gemacht. Dort haben wir eine Nonne getroffen, die früher in unserem Schulgebäude gearbeitet und gewohnt hat. Sie heißt Sr. Edith. Anfang der 60er-Jahre war in unserem Schulgebäude ein Wohnheim. Das Gebäude wurde für das Wohnheim neu gebaut. Es wurde aber schnell zu klein und nach 3-4 Jahren ist das Wohnheim umgezogen. Sr. Edith hat uns erzählt, wie das Wohnheim in unserer Schule früher war. Sie hat als Leiterin hier gearbeitet. Auf der rechten Seite der Schule haben die Kinder gewohnt und auf der linken Seite die Nonnen. Sie haben auf die Kinder aufgepasst. Es waren über 70 Kinder. In einer Gruppe waren zwölf Kinder, in einem Zimmer immer sechs. Die Jungen und Mädchen waren in getrennten Zimmern. Es gab verschiedene Altersgruppen. Die Kinder waren von 0-18 Jahren. Die Nonnen haben alleine in einem Zimmer gewohnt. Die Kinder gingen tagsüber in verschiedene Schulen. In unserem aktuellen Klassenzimmer waren früher ein Esszimmer und ein Aufenthaltsraum für eine Gruppe. Dort waren sie dann nach der Schule und am Wochenende. Der Schulhof sah früher ganz anders aus. Es gab einen Pool unten auf der Wiese und einen Spielplatz. Früher wurde auch in dem Gebäude für das Kinderheim gekocht. Die Küche war früher auch schon im Keller, aber in einem anderen Raum als heute.

Tag der offenen Tür

Endlich wieder Fasching

Auch wenn es in diesem Jahr nur eine kleine Faschingsfeier innerhalb der Mosaikschule gab: Am Faschingsdienstag gab es ein großes "Helau" für alle Schüler*innen. Mit wunderschönen Kostümen konnte die Schülerschaft der Mosaikschule in der stimmungsvoll dekorierten Turnhalle endlich wieder das übliche bunte Treiben genießen. Es kam schnell Stimmung auf und es war klar, dass die Schulgemeinde das Feiern nicht verlernt hat. Sehen Sie hier weitere Bilder.

Besuch vom Nikolaus

In diesem Jahr hatte der Nikolaus wieder etwas mehr Zeit für die Schülerinnen und Schüler der Mosaikschule. Nachdem er im letzten Jahr nur schnell ein paar Säckchen von seinem Schlitten geworfen hatte und schnell weiter musste, ist er in diesem Jahr in der Mosaikschule gelandet. Er ging durch einige Grund- und Mittelstufenklassen und hatte wie immer sein goldenes Buch dabei. Nach einigem Lob blieb für jede Schülerin und jeden Schüler ein schokoladiger Nikolaus zurück bevor der Nikolaus mit seinem Schlitten weiter musste.

Hier finden Sie weitere Fotos des Besuchs vom Nikolaus

Weihnachtsmarkt zum Anfassen

Nach drei Jahren durfte in der Mosaikschule endlich wieder ein Weihnachtsmarkt mit Publikum stattfinden. Man konnte durch zahlreiche Bastelein stöbern oder bei einem Punsch und Gebäck ins Gespräch kommen. Wie immer haben alle Schüler*innen sich viel Mühe bei Auswahl und Erstellung von Dekorations- und Geschenkartikeln gegeben. Es war eine wahre Freude zu sehen, wie zufrieden viele Besucher*innen und die Schulgemeinde waren. Wir freuen uns, dass der Weihnachtsmarkt in dieser Weise stattfinden konnte.

Hier finden Sie weitere Fotos vom Weihnachtsmarkt

Einschulungsfeier

Für viele Schüler*innen begann am Dienstag, den 6.9.2022 in Hessen ihr Schulbesuch. So auch für 7 Schüler in Marburg, die wir ab nun als neue Erstklässler in der Mosaikschule begrüßen dürfen. Die Klassenlehrerinnen Frau Pletzenauer und Frau Walczok freuen sich mit ihrem Team auf ein schönes erstes Schuljahr.

Hier finden Sie weitere Fotos der Einschulungsfeier

Archiv alter Meldungen

Ältere Meldungen von vergangenen Aktionen oder Veranstaltungen finden Sie hier in unserem Archiv.